Eine Auswahl an Weisungen («Kreisschreiben») und Arbeitshilfen sowie weiteren Grundlagendokumenten des Amts für Wald und Naturgefahren finden Sie hier zum direkten Download.
Kreisschreiben
Die Weisungen des AWN, auch «Kreisschreiben» genannt, regeln den Vollzug der Kantonalen Waldgesetzgebung; sie haben entspechend einen bindenden Charakter. Die Beilagen zu den Kreisschreiben enthalten Prozessbeschriebe, Anleitungen und Formulare.
Kantonale Aufgaben für Revierförster/innen (KS 2.6/1)
- Beilage 1 Vorlage Reviervertrag
- Beilage 2 Leistungsindikatoren Leistungsziele
- Beilage 3 Protokoll Reviergespräch
- Beilage 4 Muster Ergebnismeldung
Holzschlagbewilligung und Holzanzeichnung (KS 2.6/4)
Ausnahmebewilligung für das Verbrennen von Schlagabraum im Wald (KS 2.8/2)
Periodischer Unterhalt von Waldstrassen im Schutzwald (KS 3.8/7)
- Beilage 1 Formular Projekt- und Beitragsgesuch
- Beilage 2a Kostenabschätzung Belegsabrechnung
- Beilage 2b Beispiel Belegsabrechnung
Aus- und Neubau von Walderschliessungen (KS 3.8/8)
- Beilage 1a Vorlage einfache Erschliessungsprojekte
- Beilage 1b Vorlage Kostenvoranschlag
- Beilage 2a Kostenabschätzung Belegsabrechnung
- Beilage 2b Beispiel Belegsabrechnung
- Beilage 3 Arbeitshilfe
- Beilage 4 Anforderungen Natur-, Wild- und Vogelschutz
- Beilage 5 Übersicht eingegangene Stellungnahmen
- Beilage 6 Bauerklärung
- Beilage 7 Standards bei Naturstrassen
- Beilage 8 Voranfrage Aus- und Neubau
Klimaangepasste Waldverjüngung
- Beitragsgesuch
- Waldentwicklungsrahmendokument (WERDE)
- Baumartentool
- Erläuterungen für die Forstfachperson
- Information für die Waldeigentümer/innen
- Vereinfachter Standortschlüssel
- Anmeldeformular für «neue» Forstfachpersonen
- Bestellformular Infotafeln
Jungwaldpflege ausserhalb Schutzwald (KS 6.1/6)
- Beilage 1 Subventionsantrag Schutzwaldprojekt
- Beilage 2 Übersicht Rollen und Prozesse
- Beilage 3a Grundsatzvereinbarung
- Beilage 3b Kalkulationsvorlage
- Beilage 4a Wegleitung Mehrjahresplanung
- Beilage 4b Berichtsvorlage Mehrjahresplanung
Biodiversität im Wald (KS 6.2/2)
- Beilage 1 einfaches Projekt
- Beilage 2 Projektgrundlage Vernetzung
- Beilage 3 Projektgrundlagen Lebensraumaufwertung
- Beilage 4 Entscheidungshilfe für Waldrandaufwertungen im Schutzwald
- Beilage 5 Forstliche Massnahmen in Biotopinventaren
- Beilage 8 Qualitätskriterien Waldbiodiversität
- Beilage 1 Liste Schadorganismen
- Beilage 2 Borkenkäferbekämpfung
- Beilage 3 Massnahmenkatalog und Beiträge
- Beilage 4 Beitragsgesuch Waldschadenabrechnung
- Beilage 5 Waldschutzabrechnungen
- Beilage 6 Forstschutzanordnung
- Beilage 7 Forstschutzverfügung
Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (KS 6.6/1)
- Beilage 1 Anwendungsbewilligung
- Beilage 2 Bewilligungsverfahren und Einschränkungen
- Beilage 3 Merkblatt Pflanzenschutzmittel
Wildeinflussgutachten (KS 6.8/8)
- Beilage 1: Formular Wildeinflussgutachten
- Beilage 2: Herleitung Bestockungsziel im Kontrollgebiet
- Beilage 3: Schritt für Schritt Anleitung
- Beilage 4: Ökogramme vereinfachter Standortschlüssel
Wildschadenverhütungsmittel (KS 6.8/9)
Merkblatt Stockrodungen
Merkblatt Waldbau in rutschgefährdeten Gebieten
Waldbiodiversitätsinformationen für die Standorttypen
Merkblätter
Waldpflege entlang von Strassen:
Arten im Rahmen der Waldbewirtschaftung fördern:
Umgang mit Pflanzenschutzmitteln (PSM) im Wald:
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: www.be.ch/foerstersuche