«Netto-Null»
Willkommen zur Sonderschau «Netto-Null» an der BEA
Der Kanton Bern bringt Ihnen mit der Sonderschau an der BEA das Thema «Netto-Null» näher. Diese Sonderschau zeigt Ihnen eine Erlebniswelt der Zukunft: Wie könnte der Alltag 2050 konkret aussehen?
Lösungen und Ansäzte dafür präsentieren und visualisieren wir Ihnen zusammen mit unseren Partnern und Mitausstellern. Sie sollen erleben können, wie der notwendige und vor allem auch machbare Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunft möglich ist.
Ausstellung
Netto-Null?

Das Pariser Klimabkommen hat den Begriff «Netto-Null» geprägt. Das Abkommen schreibt fest, dass die weltweiten Netto-Treibhausgasemissionen in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auf Null sinken sollen. Das Ziel ist, die globale Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Dieses Ziel wurde von der Schweiz, der EU und vielen anderen Staaten im Rahmen des Pariser Abkommens ratifiziert.
Die Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, den Ausstoss von Treibhausgasen bis 2030 im Vergleich zu 1990 zu halbieren. Bis 2050 sollen die Treibhausgas-Emissionen das Netto-Null-Ziel erreichen. Ziel ist, dass nur so viele Emissionen ausgestossen werden wie natürliche – z. B. durch Aufforstung – und technische Lösungen kompensiert können. Die grössten Verursacher sind Mobilität, Ernährung und Wohnen – sie machen zwei Drittel der Treibhausgas-Emissionen aus.
Klimawandel
Um für den Klimaschutz etwas zu tun, muss man weder perfekt sein noch auf alles verzichten

Besucherinnen & Besucher

Die Sonderschau «Netto-Null» ist Teil der BEA 2024. Sie präsentiert Ihnen Technologien und Lösungsansätze, die im Jahr 2050 nachhaltig in unserem täglichen Leben integriert sind. Welche Innovationen bringt die Wirtschaft hervor? Wie wohnen wir 2050? Was essen wir in der Zukunft und wie haben wir unsere Mobilität organissiert?
Sicher können wir mit Netto-Null nicht alles beantworten – aber wir wollen Ihnen zeigen, in welche Richtung die Nachaltige Entwicklung geht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf Ihre Fragen.
BEA-Forum «Netto-Null: Der Weg zum Ziel»
Der Verfassungsartikel zum Klimaschutz verpflichtet den Kanton und die Gemeinden zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2050.
Was heisst das und wie wird dieses ambitionierte Ziel erreicht? Kanton, Gemeinden und innovative Unternehmen zeigten Beispiele am BEA-Forum «Netto-Null: Der Weg zum Ziel».
Das BEA-Forum hat am 6. Mai 2024 im Rahmen der Sonderschau Netto-Null stattgefunden. Rund 180 Personen haben daran teilgenommen und sind den interessanten Beiträgen der Referierenden gefolgt. Wir bedanken uns für das grosse Interesse und wünschen viel Erfolg auf dem weiteren Weg Richtung Netto-Null.
Weitere Informationen
Mitwirken & unterstützen
