Im Kanton Bern beschäftigen sich ganz verschiedene Ämter mit den Themen der Umwelt. Das Amt für Umwelt und Energie koordiniert die ämterübergreifenden Tätigkeiten z.B. in den Bereichen Klima, Gewässer, Lärm oder ökologische Ersatzmassnahmen und es koordiniert die Umweltverträglichkeitsprüfungen im Kanton Bern..
Themen und aktuelle Projekte
- Methode BESBfEingriff und Ersatz in Fliessgewässer-Lebensräumen
- Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)Einhaltung der Umweltschutzvorschriften
- Schulungen und UVP-WorkshopsSchulungen für UVB-Büros, Bauherrschaften, Fachstellen und Leitbehörden
- Umweltbaubegleitung UBB und Vollzugsaufgaben BehördenBau und Betrieb
Umweltfachstellen des Kantons Bern und der Stadt Bern
Amt für Umwelt und Energie AUE, Abteilung Immissionsschutz, Laupenstrasse 22, 3008 Bern, Tel. +41 31 633 57 80, Kontakt per E-Mail
In der Stadt Bern: Amt für Umweltschutz der Stadt Bern AfU, Stadtlabor, Morgartenstrasse 2a, 3014 Bern, Tel. +41 31 321 63 06, Kontakt per E-Mail
Energienutzung: Amt für Umwelt und Energie, Abteilung Energie und Klimaschutz, Laupenstrasse 22, 3008 Bern, Tel. +41 31 633 36 51, Kontakt per E-Mail
Energieförderung: Amt für Umwelt und Energie, Abteilung Förderung und Raumdaten, Laupenstrasse 22, 3008 Bern, Tel. +41 31 633 36 51, Kontakt per E-Mail
Amt für Umwelt und Energie AUE, Abteilung Immissionsschutz, Laupenstrasse 22, 3008 Bern, Tel. +41 31 633 57 80, Kontakt per E-Mail
Lichtwirkungen auf den Menschen: Amt für Umwelt und Energie AUE, Abteilung Immissionsschutz, Laupenstrasse 22, 3008 Bern, Tel. +41 31 633 57 80, Kontakt per E-Mail
Lichtwirkungen auf Flora und Fauna: Amt für Landwirtschaft und Natur, Abteilung Naturförderung, Schwand 17, 3110 Münsingen, Tel. +41 31 636 14 50, Kontakt per E-Mail
Lichtwirkungen auf das Landschaftsbild: Amt für Gemeinden und Raumordnung, Orts- und Regionalplanung, Nydeggasse 11/13, 3011 Bern, Tel. +41 31 633 73 20, Kontakt per E-Mail
In der Stadt Bern: Amt für Umweltschutz der Stadt Bern AfU, Sektion Bau und Lärm, Morgartenstrasse 2a, 3014 Bern, Tel. +41 31 321 63 06, Kontakt per E-Mail
Grundwasserschutz: Amt für Wasser und Abfall, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Tel. +41 31 633 38 11
Wasserversorgung: Amt für Wasser und Abfall, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Tel. +41 31 633 38 11
Fischerei und aquatische Lebensräume: Fischereiinspektorat, Schwand 17, 3110 Münsingen, Tel. +41 31 636 14 80, Kontakt per E-Mail
Wasserbau: Tiefbauamt, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Tel. +41 31 633 35 11, Kontakt per E-Mail
Gewässerqualität: Amt für Wasser und Abfall, Gewässer- und Bodenschutzlabor, Schermenweg 11, 3014 Bern, Tel. +41 31 636 50 00, Kontakt per E-Mail
See- und Flussufer: Tiefbauamt, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Tel. +41 31 633 35 11, Kontakt per E-Mail
Wassernutzung: Amt für Wasser und Abfall, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Tel. +41 31 633 38 11
Abwasserentsorgung: Amt für Wasser und Abfall, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Tel. +41 31 633 38 11
Bodenschutz: Abteilung Strukturverbesserungen und Produktion, Fachstelle Boden, Rütti 5, 3052 Zollikofen, Tel. +41 31 636 49 00, Kontakt per E-Mail
Sachplan Fruchtfolgeflächen: Amt für Gemeinden und Raumordnung, Abteilung Kantonsplanung, Nydeggasse 11/13, 3011 Bern, Tel. +41 31 633 77 50, Kontakt per E-Mail
Belastete Standorte / Altlasten: Amt für Wasser und Abfall, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Tel. +41 31 633 38 11
Abfälle, Entsorgung: Amt für Wasser und Abfall, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Tel. +41 31 633 38 11
Sachplan Abbau, Deponie, Transport: Amt für Gemeinden und Raumordnung, Abteilung Kantonsplanung, Nydeggasse 11/13, 3011 Bern, Tel. +41 31 633 77 50, Kontakt per E-Mail
Neobiota, Umweltsicherheit: Kantonales Laboratorium, Umweltsicherheit, Muesmattstrasse 19, 3012 Bern, Tel. +41 31 633 11 11, Kontakt per E-Mail
Massenbewegungsprozesse, Waldbrand: Amt für Wald und Naturgefahren, Abteilung Naturgefahren, Schloss 2, 3800 Interlaken, Tel. +41 31 636 12 00, Kontakt per E-Mail
Wassergefahren: Tiefbauamt, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Tel. +41 31 633 35 11, Kontakt per E-Mail
Wald: Amt für Wald und Naturgefahren, Laupenstrasse 22, 3008 Bern, Tel. +41 31 633 50 20, Kontakt per E-Mail
Naturschutz und Biodiversität: Amt für Landwirtschaft und Natur, Abteilung Naturförderung, Schwand 17, 3110 Münsingen, Tel. +41 31 636 14 50, Kontakt per E-Mail
Jagd und Wildtiere: Amt für Landwirtschaft und Natur, Jagdinspektorat, Schwand 17, 3110 Münsingen, Tel. +41 31 636 14 30, Kontakt per E-Mail
Landschaft: Amt für Gemeinden und Raumordnung, Nydeggasse 11/13, 3011 Bern, Tel. +41 31 633 77 50, Kontakt per E-Mail
Denkmalpflege, Kulturgüterschutz, Ortsbildpflege: Amt für Kultur, Abteilung Denkmalpflege, Schwarztorstrasse 31, Postfach, 3001 Bern, Tel. +41 31 633 40 30, Kontakt per E-Mail
Denkmalpflege der Stadt Bern, Junkerngasse 47, Postfach 36, 3000 bern 8, Tel. +41 31 321 60 90, Kontakt per E-Mail
Archäologie: Amt für Kultur, Archäologischer Dienst, Brünnenstrasse 66, Postfach, 3001 Bern, Tel. +41 31 633 98 00, Kontakt per E-Mail
Historische Verkehrswege: Tiefbauamt, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Tel. +41 31 633 35 11, Kontakt per E-Mail
Velo- und Fussverkehr: Tiefbauamt, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, Tel. +41 31 633 35 11, Kontakt per E-Mail