Wild nachhaltig nutzen, Lebensräume schützen und Artenvielfalt fördern – dies sind die wichtigsten Aufgaben der Jägerinnen und Jäger. Hier finden Sie Informationen zum Jagdpatent, Kontaktangaben zu Wildhüter/-innen im Kanton Bern und Angaben dazu, wie Sie einen Unfall mit einem Wildtier melden können.
Was möchten Sie tun?
- Jagdpatent beziehenWie Sie sich registrieren und ein Jagdpatent beziehen können.
- Wildhüter findenVerletzte oder tote Wildtiere melden, Fragen zu Wildtieren.
- Unfall mit Wildtier meldenAn wen Sie sich wenden können, wenn Sie verletzte oder tote Wildtiere beobachten.
- Wildschadenersatz beantragenWie Sie ein Gesuch für Wildschadenersatz stellen können.
- Hundesportliche Veranstaltung bewilligen lassenOnlineformular um ein Gesuch für eine hundesportliche Veranstaltung einzureichen.
Das müssen Sie wissen
Aktuelles zum Jagen
Jagdzeiten
Wald und Wild
Der Wolf im Kanton Bern
Herdenschutz
Filmporträt: Die Wildhut des Kantons Bern
Rechtliche Grundlagen
Aktuelles
Am Montag beginnt die Sonderjagd auf Hirsche
Im Kanton Bern beginnt am Montag, 24. November 2025, die Sonderjagd auf Hirsche. Sie dauert bis Anfang Dezember und findet statt, weil während der Haupt- und der Nachjagd zu wenig Rotwild erlegt wurde. Die Vorgaben waren hoch, weil in den meisten Wildräumen der Bestand stabilisiert oder gesenkt werden soll, um die Schutzfunktion der Wälder sicherzustellen und Schäden in der Landwirtschaft zu minimieren. Geöffnet ist die Sonderjagd in den Wildräumen 9 (Belpberg), 11 (Niederhorn), 12 (Stockhorn), 14 (Niesen), 15 (Schilthorn), 16 (Schwarzhorn) und 17 (Ritzlihorn). In diesen Wildräumen sollen während der Sonderjagd etwa 350 weibliche Hirsche und Jungtiere durch die Jagenden erlegt werden. Die Teilnahme an der Sonderjagd Rothirsch steht allen Jagenden offen, welche im selben Jagdjahr das Hirschjagdpatent gelöst und sich angemeldet haben.
Insgesamt erlegten die Berner Jägerinnen und Jäger in diesem Jahr auf der Haupt- und Nachjagd bereits 1094 Hirsche. Das sind bereits etwa 100 erlegte Tiere mehr als im Vorjahr zum gleichen Zeitpunkt.
Die Freigabe ist bei den Jagdzeiten aufgeschaltet.
Freigabe Rothirsch- und Gämsejagd
Die Freigabe für die Rothirsch- und Gämsjagd ist bei den Jagdzeiten aufgeschaltet.