Logo Kanton Bern / Canton de BerneWirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion

Fischerei

Die vielfältigen Gewässer im Kanton Bern beherbergen eine artenreiche Fisch- und Krebsfauna. Hier finden Sie alles zu Fischereipatent, Pachtgewässern und zur Fischereiaufsicht. Ebenfalls finden Sie Informationen zu Renaturierungen und zum kantonalen Renaturierungsfonds.

Was möchten Sie tun?

Das müssen Sie wissen

  • Fischereipatente und -preise

  • Vorschriften für die Angelfischerei

  • Eingriffe an Ufern und Gewässern

  • Biodiversität in Gewässern

  • Fisch- und Krebsarten im Kanton Bern, Bernisch Kantonaler Fischerei-Verband

  • Notabfischungskonzept des Kantons Bern

Aktuelles

Fischgewässer pachten

Der Kanton Bern schreibt jedes Jahr rund 60 kleinere Bäche und Zuflüsse für sechs Jahre zur Pacht aus. Folgende Fischgewässer sind nun ausgeschrieben und können bis 2028 gepachtet werden. 

Ausgeschriebene Pachtgewässer

Jahresbericht Renaturierungsfonds 2021

Im Jahr 2021 konnten dank dem Renaturierungsfonds etliche Projekte initiiert, geplant und umgesetzt werden. Der Jahresbericht fasst die Kennzahlen zusammen und stellt ausgewählte Projekte vor.

Jahresbericht Renaturierungsfonds 2021

Planungshilfe «Engineered Log Jam» 

«Engineered Log Jam» umschreibt Bauweisen, die in natürlichen Flüssen vorhandene, wilde Ansammlungen von Stammholz nachahmen. Was diese bezwecken und wie man sie baut, ist in vorliegender Publikation beschrieben.

Publikation «Engineered Log Jam»

Rechtliche Grundlagen

Ansprechpersonen Fischereiinspektorat

Statistik

Seite teilen