Unternehmen sind verpflichtet, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Berufsunfällen, Berufskrankheiten und gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu schützen. Die Arbeitsinspektorinnen und -inspektoren vom Amt für Wirtschaft (AWI) beraten und unterstützen Betriebe bei der Umsetzung.
Arbeitsplätze müssen so eingerichtet sein, dass sie die Sicherheit und Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht gefährden. Die ASA-Richtlinie 6508 fasst die wichtigsten Anforderungen für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz zusammen. Für die Umsetzung der ASA-Richtlinie haben die Betriebe die Möglichkeit, ein eigenes Sicherheitssystem zu erstellen oder einer Branchen-, Betriebsgruppen- oder einer Modelllösung beizutreten.
Die zehn wichtigsten Punkte der ASA-Kontrolle sind:
- Sicherheitsleitbild, Sicherheitsziele
- Sicherheitsorganisation
- Ausbildung, Instruktion und Information
- Sicherheitsregeln
- Gefahrenermittlung, Risikobeurteilung
- Massnahmenplanung und -realisierung
- Notfallorganisation
- Mitwirkung
- Gesundheitsschutz
- Kontrolle, Audit
Gesundheitsschutz
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, die Mitarbeitenden an ihrem Arbeitsplatz vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu schützen. Verstärkt gilt dies für Jugendliche und Schwangere.
Auskunft und Beratung
Auskunft und Beratung zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz erhalten Sie von unseren Arbeitsinspektorinnen oder Arbeitsinspektoren.
Kampagne der EKAS «Hey Chef! Hey Chefin!»

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind Führungsaufgaben. Viele Führungskräfte kommen diesem Grundsatz bereits nach, andere noch nicht. Mit der Aktion «Hey Chef! Hey Chefin!» will die EKAS (Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit) weitere Arbeitgebende für das Thema Arbeitssicherheit sensibilisieren.
Weitere Informationen
Lehrbeginn schulentlassener Jugendlicher unter 15 Jahren
Beschäftigung von Jugendlichen im künstlerischen, kulturellen oder sportlichen Bereich
Wegleitung durch die Arbeitssicherheit der EKAS
Merkblätter und Informationsmittel der Suva
Wegleitungen, SECO
Merkblatt Betriebsordnung für industrielle Betriebe, SECO