Hier finden Sie Wissenswertes zum Thema Wald im Kanton Bern, unter anderem zu nachhaltiger Nutzung, Bildung, Waldbewirtschaftung, Freizeit, Waldbiodiversität oder Schutzwald.
Wählen Sie Ihr Thema
Für Waldinteressierte
- Darf ich im Wald ...?Darauf sollten Sie bei Ihrem Waldbesuch achten.
- Haben Sie gewusst...?Informationen zu Holzschlägen, Klimaveränderung und Artenverlust.
- Der Wald als MultitalentDer Wald erfüllt viele Aufgaben.
- Der Wald im WandelSteigende Ansprüche, wachsender Druck: So agiert der Kanton.
- Forstpflanzen bestellenFür Ihren privaten Wald oder Garten.
- Schadorganismen meldenGrosse Schäden verhindern helfen.
- Der Kanton ist WaldbesitzerDer Staatsforstbetrieb und sein Angebot.
- Ein Schultag im WaldNatur erforschen, Wissen sammeln und Wald hautnah erleben.
Für Waldbesitzende
- Suche Revierförsterin oder RevierförsterWer ist für mein Gebiet zuständig?
- Wissenswertes rund um WaldbewirtschaftungNutzen Sie unser Beratungsangebot.
- Waldleistungen sichernInformieren Sie sich hier zu den verschiedenen Fördermitteln des AWN.
Für Fachpersonen
- Regionale WaldpläneKantonale Sachpläne für den Wald.
- Kreisschreiben WaldAuswahl an Weisungen («Kreisschreiben») und weiteren Merkblättern.
- Weiterbildungsprogramm WaldWissensaufbau für Förster/innen von Revierträgerschaften im Kanton Bern.
- Bewilligungen im WaldFachinformationen
- NaturgefahrenÜberblick Risikomanagement Naturgefahren Kanton Bern.
Seite teilen