Logo Kanton Bern / Canton de BerneWirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion

Berufspraktika – praktische Kenntnisse sammeln

Haben Sie kürzlich Ihre Ausbildung oder Ihr Studium abgeschlossen? Oder planen Sie, nach einer längeren Pause den Wiedereinstieg ins Berufsleben? Ein Praktikum kann helfen, wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln und Ihren Lebenslauf mit praktischen Kenntnissen zu erweitern. Dadurch verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Voraussetzungen RAV-Kundin oder RAV-Kunde

  • Sie sind beim RAV angemeldet und beziehen Arbeitslosenentschädigung.
  • In Ihrem erlernten oder bisherigen Berufsfeld können Sie kaum Erfahrungen vorweisen oder Sie möchten nach einer längeren Pause Ihre berufliche Tätigkeit in diesem Bereich wiederaufnehmen.
  • Sie sind bereit, sich auch während des Praktikums nachweislich um Arbeit zu bemühen und das Praktikum jederzeit zugunsten einer Stelle abzubrechen.

Voraussetzungen Praktikumsbetrieb

  • Beteiligt sich mit 25 % an Ihrer Arbeitslosenentschädigung.
  • Entlässt Sie jederzeit aus dem Praktikum, wenn Sie eine neue Stelle gefunden haben.
  • Stellt Ihnen am Ende des Praktikums ein Arbeitszeugnis aus.

Vorteile eines Berufspraktikums

Das Berufspraktikum ermöglicht Ihnen,

  • dank der gewonnenen Berufserfahrung Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
  • wertvolle berufliche Kontakte zu knüpfen.
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis zu erhalten.

Entschädigung

Während des Praktikums erhalten Sie weiterhin Ihre Arbeitslosenentschädigung. Zudem haben Sie Anspruch auf einen Beitrag an Ihre Reise- und Verpflegungskosten.

Dauer des Praktikums

Ein Berufspraktikum kann für eine Dauer von bis zu sechs Monaten absolviert werden.

Interesse an einem Praktikum

Besprechen Sie mit Ihrer RAV-Personalberaterin oder Ihrem RAV-Personalberater die Möglichkeit, ein Berufspraktikum in Ihrem erlernten oder bisherigen Berufsfeld zu absolvieren.

Haben Sie einen Praktikumsbetrieb gefunden? Machen Sie ihn auf das Berufspraktikum aufmerksam. Informationen für Unternehmen ((Link)). Verlangen Sie bei Ihrer RAV-Personalberaterin oder Ihrem RAV-Personalberater das Formular «Gesuch um Bewilligung eines Berufspraktikums».

Seite teilen