Bieten Sie RAV-Kundinnen oder RAV-Kunden die Möglichkeit, in Ihrem Unternehmen wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Der Arbeitsmarkt ist auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angewiesen, die über solide praktische Kenntnisse verfügen. Unterstützen Sie daher unsere RAV-Kundinnen und Kunden dabei, ihre beruflichen Chancen zu verbessern.
Voraussetzungen Praktikumsbetrieb
Es ist uns ein Anliegen, sicherzustellen, dass das Praktikum eine bereichernde Erfahrung für beide Seiten ist. Wir ermutigen daher Unternehmen, die Praktikanten aktiv in Aufgaben einzubinden, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern und sie auf künftige Herausforderungen im Arbeitsmarkt vorbereiten.
- Sie beteiligen sich mit 25 % an der Arbeitslosenentschädigung der RAV-Kundin oder des RAV-Kunden.
- Die Freistellung der Person aus dem Praktikum muss gewährleistet sein, falls eine neue Stelle gefunden wird.
- Sie gewähren der RAV-Kundin oder dem RAV-Kunden Zeit für die Stellensuche und die Teilnahme an Vorstellungsgesprächen.
Voraussetzungen RAV-Kundin oder RAV-Kunde
- Die stellensuchende Person ist beim RAV angemeldet und erhält Arbeitslosenentschädigung.
- Es fehlt an Erfahrung im bisherigen Berufsfeld oder die RAV-Kundin oder der RAV-Kunde möchte nach einer längeren Pause wieder in diesen Bereich einsteigen.
- Sie oder er ist bereit, während des Praktikums weiterhin eine Stelle zu suchen und diese Bemühungen zu dokumentieren. Das Praktikum muss jederzeit zugunsten einer Stelle beendet werden.
Administrative Aufgaben für den Praktikumsbetrieb
Folgende administrative Aufgaben sind mit einem Berufspraktikum verbunden:
- Sie füllen die Praktikumsvereinbarung zusammen mit der RAV-Kundin oder dem RAV-Kunden aus. Bitte beachten Sie, dass kein separater Praktikumsvertrag abgeschlossen werden darf.
- Sie reichen monatlich eine AMM-Bescheinigung (Präsenzkontrolle) bei der zuständigen Arbeitslosenkasse ein.
- Sie stellen nach der Beendigung des Praktikums der RAV-Kundin oder dem RAV-Kunden ein Arbeitszeugnis aus.
Dauer des Praktikums
Interesse an einem Praktikum
Die RAV-Kundin oder der RAV-Kunde kann bei der RAV-Personalberaterin oder dem RAV-Personalberater das Formular «Gesuch um Bewilligung eines Berufspraktikums» verlangen.