«CO2 und Klimaveränderung – ein Spannungsfeld im Wald»; so lautete der Titel des Netzwerkanlasses «Perspektiven Wald» des Amts für Wald und Naturgefahren. Hier können die Inputreferate und die Podiumsdiskussion nachgeschaut werden.
Impressionen und Stimmen aus dem Publikum
Begrüssung und Einleitung
Anja Simma, Co-Leiterin Amt für Wald und Naturgefahren des Kantons Bern
Holz speichert CO2 – alles ganz einfach?
Prof. Dr. Ute Seeling, Direktorin der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
Integrales Konzept Waldbewirtschaftung im Klimawandel
Stefan Flückiger, Leiter des Forstbetriebs Burgergemeinde Bern
Das Klima und der Wald verändern sich – müssen wir uns etwa auch verändern?
Torben Claas, Bereichsleiter Innovation, Digitalisierung und Entwicklung AWN
Podiumsdiskussion
Prof. Dr. Ute Seeling
Stefan Flückiger
Torben Claas
Roger Schmidt
Moderation: Matthias Baumer
Schlusswort
Anja Simma, Co-Leiterin Amt für Wald und Naturgefahren
Seite teilen