Logo Kanton Bern / Canton de BerneWirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion

Wald

Der Wald im Kanton Bern: Lebensraum für alle

Der Wald hat vielfältige Aufgaben:

  • Schutz vor Naturgefahren: Unser Wald schützt uns und trägt zur Stabilität der Landschaft bei.
  • Nachhaltige Ressource Holz: Er bindet Kohlenstoff und liefert Holz.
  • Biodiversität: Unzählige Pflanzen und Tiere finden hier ihren Lebensraum.
  • Saubere Luft und Trinkwasser: Unsere Wälder sind entscheidend für die Luftqualität und die Wasserversorgung in der Region.
  • Erholung: Der Wald bietet Raum zur Entspannung und für die Freizeit.

Im Fokus: Artenvielfalt im Wald fördern

Ein artenreicher Wald ist die Basis für ein stabiles Ökosystem. Das Amt für Wald und Naturgefahren (AWN) fördert die Biodiversität im Wald vor allem durch den Erhalt und die Aufwertung von Lebensräumen. Diese sollen möglichst vielen, auch gefährdeten Arten Platz bieten. Die «Praxistipps Waldbiodiversität» bieten Empfehlungen, wie sich Arten im Wald mit minimalem Zusatzaufwand fördern lassen – direkt im Rahmen der Waldbewirtschaftung und freiwillig.

Sie haben Fragen zum Berner Wald?

Hier finden Sie Themen und Inhalte rund um den Wald, passend zu Ihren Anliegen und unseren Dienstleistungen.

Fehlt Ihnen ein Thema? Dann melden Sie es uns mit dem Kontaktformular.

Seite teilen