Logo Kanton Bern / Canton de BerneWirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion
06. März 2025
Zurück zur Übersicht
Medienmitteilung der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion
:

Konjunktureller Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Februar 2025 um 92 auf 12 109 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg von 2,1 auf 2,2 Prozent (Schweiz: von 3,0 auf 2,9 Prozent). Die Zunahme der Arbeitslosigkeit im Februar ist aussergewöhnlich und konjunkturell bedingt. Bereinigt um die jahreszeitlichen Effekte ist die Arbeitslosigkeit im Kanton Bern stabil geblieben.

Viele Branchen verzeichneten einen Anstieg der Arbeitslosigkeit, vor allem die MEM-Industrie (+44), die Branchen Handel, Reparatur- und Autogewerbe (+36), Erziehung und Unterricht (+27) sowie das Gesundheits- und Sozialwesen (+27). Zudem fiel der saisonale Rückgang der Arbeitslosigkeit weniger stark aus als in anderen Jahren, insbesondere im Baugewerbe (-43).

Bereinigt um die saisonalen Einflüsse blieb die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat stabil. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote beträgt 2,0 Prozent (Details zur Saisonbereinigung siehe Hinweis).

In drei der zehn Verwaltungskreise hat die Arbeitslosigkeit zugenommen, in drei abgenommen. In den übrigen blieb sie konstant. Die Spannweite der Arbeitslosenquote in den Verwaltungskreisen geht von 0,8 (Obersimmental-Saanen) bis 4,5 Prozent (Biel/Bienne).

Verglichen mit dem Februar 2024 sind 2211 Personen mehr arbeitslos.

Zusätzliche Informationen finden sich unter www.be.ch/wirtschaftsdaten

Hinweis

Bei der Saisonbereinigung werden regelmässige jahreszeitliche Einflüsse aus der Monatsstatistik eliminiert, um die konjunkturbedingten Veränderungen der Arbeitslosenzahlen zu untersuchen. Die jahreszeitlichen Schwankungen kommen beispielsweise durch die Witterung (Gast- und Baugewerbe) oder institutionelle Termine (Ausbildungsabschlüsse, Feiertage, Ferien) zu Stande.

Dokumentation

  • Arbeitslosigkeit in den Verwaltungskreisen Februar 2025
  • Arbeitslosigkeit im Kanton Bern Februar 2025
Seite teilen