
Der Berner Wald soll seine Funktionen auch unter veränderten Klimabedingungen erfüllen. Unsere Waldvision 2100 konkretisiert dieses Ziel.
Die sich verändernden Klimabedingungen stellen uns auch im Wald vor Herausforderungen. Die Waldvision beschreibt in 15 Visionssätzen den Zustand des Berner Waldes im Jahr 2100. Das Amt für Wald und Naturgefahren strebt in seiner Arbeit danach, diese Ziele im Zusammenspiel mit allen Akteuren im Wald zu erreichen. Die Waldvision 2100 soll als gemeinsames Ziel auch Inspirationsquelle sein für Waldbesitzende, die Bevölkerung und die von den Rohstoffen des Waldes lebende Industrie. Die Visionssätze sind immer in ihrer Gesamtheit zu sehen; sie sind somit vernetzt.
Innovationswettbewerb «Ideenpool KliWa»
Wir suchen nach Ihren neuen Ideen für den Wald der Zukunft. Das Amt für Wald und Naturgefahren prämiert die besten Konzeptideen für den Umgang mit der Klimaveränderung im Wald mit bis zu 50 000 Franken.