Der Kanton Bern kürt jeden Sommer die besten Berner Weine in fünf Kategorien und die Berner Winzerin oder den Berner Winzer des Jahres.
Der Wettbewerb hat das Ziel, die Produktion von Qualitätsweinen im Kanton Bern zu fördern. Ausserdem will die Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion den Berner Wein noch bekannter machen.
Ausschreibung Berner Wein des Jahres 2025
Berner Winzerinnen und Winzer haben auch 2025 die Gelegenheit, mit ihren Qualitätsweinen an unserem regionalen Wettbewerb mit nationaler Ausstrahlung teilzunehmen.
Die Prämierung der Berner Weine anlässlich des Wettbewerbs «Berner Wein des Jahres» erfolgt in den folgenden Wettbewerbskategorien:
- Bester Berner Wein | Chasselas
- Bester Berner Wein | Pinot noir
- Bester Berner Wein | Weisse Spezialität
- Bester Berner Wein | Rote Spezialität
Zudem werden jährlich alternierend vier der bedeutendsten Berner Spezialitäten prämiert. 2025 ist dies der Chardonnay.
Winzerinnen und Winzer können sich für den Titel «Berner Winzerin des Jahres / Berner Winzer des Jahres» bewerben.
Spezialpreis für PIWI-Weine
Der Jahrgang 2025 des Wettbewerbs wartet erneut mit dem Spezialpreis «Bester Berner PIWI-Wein».
PIWI steht für «pilzwiderstandsfähige Reben». Das sind neu gezüchtete Rebsorten, die kaum oder gar nicht mit Pflanzenschutzmitteln behandelt werden müssen und deshalb immer mehr im biologischen Anbau eingesetzt werden.
Rote oder weisse Weine mit einem PIWI-Sortenanteil von mindestens 85 Prozent können am Wettbewerb teilnehmen.
Anmeldung 2025
Berner Winzerinnen und Winzer, die am Wettbewerb teilnehmen möchten, können sich unter folgendem Link für den Wettbewerb «Berner Wein des Jahres 2025» anmelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 30. April 2025.
Anmeldegebühr: CHF 110 pro Wein
Ab drei Weinanmeldungen: CHF 95 pro Wein
Die Anmeldegebühr wird nach Anmeldung durch die Rebgesellschaft Bielersee in Rechnung gestellt.
Die Weinannahme ist am 21. Mai 2025 zwischen 9 und 11 Uhr im Haus des Bielersee Weines, Twann.
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden vom Wirtschafts, Energie- und Umweltdirektor Christoph Ammann an die Kürung am Dienstag, 1. Juli 2025, eingeladen und mit einem Diplom geehrt. Sie dürfen die Bezeichnung «Berner Wein des Jahres 2025» für die Vermarktung verwenden.
Bärner Winzer z Bärn
Die Teilnahme am Wettbewerb berechtigt, am Anlass «Bärner Winzer z Bärn» am 20. Oktober 2025 im Berner Rathaus teilzunehmen.