Gut ausgebaute Infrastrukturen sorgen in den Regionen für Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Im Vordergrund stehen touristische und wirtschaftsnahe Infrastrukturen. Schwerpunkte sind Tourismus, Industrie und Cleantech sowie Projektförderung in den Bereichen Kultur, Sport, Freizeit, Bildung, Soziales und Gesundheit.
Stärkung der Regionen
Der Kanton arbeitet eng mit den regionalen Partnern zusammen. Er unterstützt innovative, wertschöpfungsstarke Projekte mit Darlehen und Beiträgen mit Beteiligung des Bundes. Das kantonale Umsetzungsprogramm 2020-2023 zur Neuen Regionalpolitik des Bundes bildet dazu die Grundlage.
Förderschwerpunkt Tourismus
Tourismus hat im Kanton Bern eine grosse wirtschaftliche Bedeutung. Insgesamt trägt die Tourismusbranche im Kanton Bern 38 000 Vollzeitstellen zur Beschäftigung und 2.6 Milliarden Franken zur Wertschöpfung bei.
Die tourismuspolitische Strategie bildet die Grundlage der kantonalen Tourismuspolitik. Sie legt den Fokus auf wettbewerbsfähige Infrastrukturen und innovative Angebote vor allem im Bereich Digitalisierung, Kultur und Qualifizierung/Qualität.
Weitere Informationen
Die Made in Bern AG vermarktet den Tourismuskanton. Sie ist eine gemeinsame Gesellschaft der Destinationen und des Kantons.