Logo Kanton Bern / Canton de BerneWirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion

So schützen Sie die Natur bei Ihren Freizeitaktivitäten

Die Natur bietet uns unzählige Möglichkeiten zur Erholung – wandern, Rad fahren, schwimmen oder einfach nur entspannen im Grünen. Doch unsere Freizeitaktivitäten können Tiere stören und wertvolle Lebensräume beeinträchtigen.

Wer achtsam mit der Natur umgeht, hilft mit, Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume zu schützen und kann gleichzeitig die Natur geniessen. Hier sind einige Tipps, wie Freizeitnutzung und Biodiversität in Einklang gebracht werden können:

Freizeit in der Natur ist wichtig für unsere Gesundheit und Lebensqualität. Aber die Natur braucht Schutz. Mit rücksichtsvollem Verhalten tragen wir dazu bei, dass Tiere und Pflanzen in ihren Lebensräumen ungestört bleiben. So bleibt die Vielfalt der Natur auch für kommende Generationen erhalten.

Seite teilen