Für die Gemeinden ist der Sachplan Biodiversität eine wichtige verbindliche Grundlage. Der Sachplan zeigt auf, wer welche gesetzlichen Aufgaben hat und wie diese gemeinsam angepackt werden müssen.
Mit den im Sachplan Biodiversität festgelegten Massnahmen werden die Vollzugsdefizite insbesondere bei der Umsetzung der Bundesinventare sukzessive verringert. Einzelne Massnahmen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Deshalb wird aktuell eine Revision des Sachplans Biodiversität vorbereitet. Diese soll 2025 starten.
Auf dem Geoportal des Kantons Bern wird der Sachplan Biodiversität räumlich dargestellt:
- Interaktiver Sachplan Biodiversität
- Zoomen Sie auf Ihre Gemeinde
- Sie sehen, welche Gebiete und Objekte in Ihrer Gemeinde für die Natur von besonderer Bedeutung sind.
Haben Sie Fragen zum Sachplan Biodiversität?
Melden Sie sich beim Amt für Landwirtschaft und Natur, Abteilung Naturförderung, Tel +41 31 636 14 50, E-Mail