Nach der ausserordentlich guten Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt mit historisch tiefen Arbeitslosenquoten in den ersten drei Quartalen des Jahres hat die Arbeitslosigkeit im vierten Quartal 2023 wieder etwas zugenommen. Im Dezember 2023 lag die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern bei 9242 Personen. Das sind 532 Personen mehr als zu Jahresbeginn. Die Arbeitslosenquote stieg im 4. Quartal leicht an und liegt Ende Dezember 2023 bei immer noch sehr tiefen 1,7 Prozent (Dezember 2022: 1,6 Prozent). Damit lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Dezember 2023 (1,5 Prozent) deutlich unter dem Niveau vor der Corona-Krise im Februar 2020 (1,8 Prozent).
Das geht aus dem Bericht zur Arbeitsmarktlage vierten Quartal 2023 hervor, den das Amt für Arbeitslosenversicherung und das Amt für Wirtschaft veröffentlicht haben. Neben weiteren statistischen Kennzahlen zum Berner Arbeitsmarkt bietet der Bericht einen ausführlichen Überblick über die Kontrolltätigkeit im Rahmen der Arbeitsmarktaufsicht des Kantons Bern.
Mehr zum Thema: Bericht zur Arbeitsmarktlage 4. Quartal 2023