Das Amt für Wald und Naturgefahren (AWN) hat gemeinsam mit dem Verband der Berner Waldbesitzer (BWB) eine Strategie zur Entwicklung der Berner Waldwirtschaft ausgearbeitet. Im Mittelpunkt stehen dabei immer der Berner Wald und seine Leistungen wie Schutz vor Naturgefahren, Lebensraum für Pflanzen und Tiere, Bereitstellung des Rohstoffs Holz sowie Freizeit und Erholung im Wald.
Das AWN und der BWB wollen die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer gemeinsam dabei unterstützen, Strategien und betriebliche Strukturen zu schaffen. Diese ermöglichen es, die vielfältigen Waldleistungen langfristig und marktwirtschaftlich zu erbringen. Indem das AWN und der BWB die betrieblichen Strukturen in der Waldwirtschaft stärken, fördern sie leistungsfähige Forstbetriebe und Waldunternehmen; neue können gegründet werden, bestehende sich kontinuierlich weiterentwickeln. Ein weiteres Ziel der Strategie ist, die Berner Bevölkerung über die vielfältigen Waldleistungen und ihre Vorteile für die Gesellschaft zu informieren. Dafür sind verschiedene Kommunikationsmassnahmen vorgesehen.
Weitere Informationen: Entwicklungsstrategie Waldwirtschaft 2030