Logo Kanton Bern / Canton de BerneWirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion
24. April 2008
Zurück zur Übersicht

SWISS BEACH: die Strandbar Herrmann sagt Grüezi!

Der Schweizer Auftritt während der EURO 2008 in Wien verspricht spektakulär zu werden. Die bestens bekannte Strandbar Herrmann am Donaukanal wird während zwei Monaten Heimat der SWISS BEACH, einem Gemeinschaftsprojekt der Schweizer Host Cities Basel, Bern, Genf und Zürich sowie der Eidgenossenschaft. In der „Aufwärmphase” im Mai steht Schweizer Kultur auf dem Programm, und im Juni wird die SWISS BEACH zum kultigen Treffpunkt der Fußballfans.

Die beliebte Strandbar Herrmann am Wiener Donaukanal wird vom 1. Mai bis 29. Juni 2008 zur SWISS BEACH.Österreicherinnen undÖsterreicher, aber auch internationale EURO 2008-Gäste in Wien werden Gelegenheit haben, die moderne Schweiz in ihrer kulturellen und kulinarischen Vielfalt zu erleben. Im Mai steht ein Kulturprogramm mit musikalischen Höhepunkten der vier Schweizer Gastgeberkantone und der EURO 2008-Host Cities Zürich, Bern, Basel und Genf auf dem Spielplan. Geboten wird ein Querschnitt von Jazzüber moderne Mundart bis hin zu Rock, Pop und Loungemusik.

Im Juni wird die SWISS BEACH zur Begegnungsplattform für das lokale und internationale Publikum. Auf einer LED–Wand können Fussballfans alle EURO 2008-Fussballspiele in einer einzigartigen Strand-Atmosphäre erleben. Das Schweizer Fernsehen hat sein EURO 2008-Studio in der benachbarten Urania mit Blick auf die SWISS BEACH eingerichtet, sodass auch die TV-Zuschauerinnen und Zuschauer den Schweizer Auftritt in Wien miterleben können.

Die Projektträger der SWISS BEACH sind die vier Schweizer Kantone und Host Cities Bern, Zürich, Genf und Basel, die ProjektorganisationÖffentliche Hand EURO 2008 und die Schweizer Botschaft in Wien. Unterstützt werden sie dabei von Präsenz Schweiz, Schweiz Tourismus und der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.

Die Finanzierung der Infrastruktur und des Betriebs erfolgt zu gleichen Teilen durch die EURO 08 ProjektorganisationÖffentliche Hand, Präsenz Schweiz, durch die Beiträge der vier Gastgeberkantone sowie durch Schweizer Partner und Sponsoren und dem Verkauf von Dienstleistungen an Dritte. Die Kosten für das Kulturprogramm und Events werden von den einzelnen Partnern entsprechend ihren Programmvorstellungen direkt finanziert.

Ziel ist es, den internationalen Gästen und Partner in Wien die Gelegenheit zu bieten, eine moderne Schweiz in ihrer kulturellen und kulinarischen Vielfalt zu erleben.
 
Abgerundet wird der Schweizer Auftritt in Wien mit dem so genannten„ICON“– ein
dreidimensionales Schweizerkreuz bestehend aus fünf Schiffscontainern, das als Skulptur gegenüber der SWISS BEACH am Ufer des Donaukanals stehen wird. Nach einer erfolgreichen Tournee durch Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Spanien und der Schweiz steht der ICON pünktlich zum Eröffnungsspiel in Wien.

Weitere Informationen sind zu finden aufwww.swissbeach.atoder aufwww.switzerland.com

Seite teilen